Veranstaltungshinweis
Messe „Gesund und munter“
lockt erneut ins Bürgerhaus
Süd
Das Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen und die „salvea“, das Zentrum für erweiterte ambulante Physiotherapie am Elisabeth Krankenhaus, laden wieder zur Gesundheitsmesse „Gesund und munter“ ein. Am Sonntag, 14. Oktober, parallel zum Süder Herbst, gibt es von 10 bis 16 Uhr im Bürgerhaus Süd jede Menge zu entdecken und auszuprobieren. Mitmachen, informieren, ins Gespräch kommen – ansprechen und beraten lassen ist ausdrücklich erlaubt!
![]() |
Tanja Rausch von salvea zeigte im vergangenen Jahr einer Besucherin das therapeutische Taping. ONsüd-Bild: EK |
Die Besucher dürfen sich auf zahlreiche Attraktionen an den Ständen der 30 Aussteller freuen. Es gibt sowohl einen kostenfreien Seh- als auch einen Hörtest. Beraten wird zu vielfältigen anderen Angeboten aus dem breit gefächerten Gesundheitssektor. Kurze Impulse zur Beweglichkeit im Alter geben praktische Tipps mit auf den Weg. Zahlreiche Aussteller leisten Präventionsarbeit und klären die Besucher auf, wie sie vorbeugen können, um gesund zu bleiben. Im Diabetesmobil können Besucher kostenlos ihren Blutzuckerwert messen lassen. Außerdem baut Lückenotto einen Parcours für E-Scooter auf, die kostenlos getestet werden können. Auf kleine Besucher warten Glitzertattoos.
Darüber hinaus wurde ein buntes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Die Kinder der Hip-Hop-Gruppe der VTG Grün-Gold bringen ordentlich Pepp und Schwung auf die Bühne. Die jungen Talente sind um 11 Uhr zu sehen.
Zudem gibt es spannende Gesundheitsvorträge. Makan Mir Abrischami, Oberarzt der Unfallchirurgie, spricht über „Mein Knie tut weh – Brauche ich jetzt ein künstliches Gelenk?“ (10.15 Uhr). Dr. Michael Pillny informiert zum Thema „Moderne Therapie des Bauchaortenaneurysmas“ (14 Uhr). Darüber hinaus wird es einen Vortrag zu gerätegestützter Wirbelsäulen-Therapie unter dem Titel „Rückenschmerzen? FPZ Therapie!“ (Ralf Wolters, „salvea“) geben (12 Uhr).
Vize-Bürgermeisterin Marita Bergmaier eröffnet die Gesundheitsmesse um 10 Uhr. Dann können die Besucher alles ausprobieren und mitmachen, sich rund um ihre Gesundheit informieren und beraten lassen.
Der Eintritt an diesem Tag ist frei.