TERMIN


 
Einladung zur Infoveranstaltung am 27.05.2013 

 

Beruflicher Wiedereinstieg
durch die Qualifizierung zur „Seniorenassistentin“
Abschluss: Individuelles Zertifikat, Bescheinigung gemäß
§ 45 a, SGBX, § 87b SGB XI, § 43 IfSG
 
Nach der „Familienphase“ wünschen sich viele Frauen ab 40 Jahren wieder beruflich tätig zu werden. Leider sind oft die erworbenen beruflichen Kenntnisse nicht mehr aktuell. Einen neuen Beruf zu erlernen ist häufig auf Grund des fortgeschrittenen Alters nicht mehr machbar.

Da bietet es sich an, die praktisch erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen im Familienbereich zu nutzen und auszuweiten. Die Nachfrage nach Betreuung und Unterstützung von hilfebedürftigen Personen in privaten Haushalten steigt immer mehr an.

 
Allerdings sind ohne qualifizierte (Grund)kenntnisse in den Bereichen der Betreuung, Gerontologie und Hauswirtschaft wichtige Unterstützungshilfen nicht zu leisten. Darüber hinaus benötigen alle in der Betreuung tätigen Personen den Nachweis einer fundierten Qualifizierung.

Die Qualifizierungsmaßnahme zur „Seniorenassistentin“ ist ein sinnvolles und zeitgemäßes Angebot des Vereins Frauen in Arbeit e.V. für Privathaushalte.

Von hauswirtschaftlichen und betreuerischen Aufgaben bis hin zu Grundkenntnissen der Gerontologie erhalten die Teilnehmerinnen ein qualifiziertes Wissen und praktische Kompetenzen durch erfahrene Fachdozentinnen. Mit diesen speziellen Kenntnissen können sie in sämtlichen Lebenssituationen den zu betreuenden Personen und dessen Angehörigen Hilfe und Unterstützung bieten.

 
Die Zielgruppe - Frauen ab 40 Jahren – wird in einer 9-monatigen Qualifizierungsmaßnahme intensiv auf ihre Tätigkeiten in Privathaushalten vorbereitet.

 
In der Infoveranstaltung am 27.05.2013 können sich interessierte Frauen über  unsere  Qualifizierung zur Seniorenassistentin informieren. Der Start der nächsten Qualifizierung ist am 2. September 2013 und wird in Teilzeitform angeboten. Nähere Infos auch unter:


 
Infoveranstaltung:               Am 27.05.2013 um 13.00 Uhr

                                               in der Anlaufstelle Süd aktiv

                                               Bochumer Str. 133    

                                               45661 Recklinghausen

                                              
Auch die, ab Ende Mai 2013, künftigen Seniorenassistentinnen werden anwesend sein und Fragen aus ihren aktuellen Erfahrungen direkt beantworten können.

 
Alle interessierten Frauen, die berechtigt sind einen Bildungsgutschein zu beantragen, sind herzlich eingeladen.

 
Ansprechpartnerinnen: Gudrun Braukmann, Ulrike Ziebuhr    

 

          Tel.: 02361 / 908287 (Kemnastr. 7)

                                           oder 02361 / 3027018 (Anlaufstelle süd aktiv)

Beliebte Posts aus diesem Blog

Neues aus Süd

ONsüd-Fotoaktion

Stadtteilentwicklung