RÜCKBLICK


Seniorenassistentinnen präsentieren
sich gut vorbereitet und motiviert
sich gut vorbereitet und motiviert
Am 8. Mai fand für dieses Jahr der erste Infotag in lockerer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen statt, der viele interessierte Gäste über das Angebot der Seniorenassistentinnen informierte.
Zeitgemäß und sinnvoll bietet seit sieben Jahren der Verein Frauen in Arbeit e.V. die Qualifizierungsmaßnahme zur „Seniorenassistentin“, ein bedarfsorientiertes Angebot für Privathaushalte an. Die Nachfrage ist groß und steigt stetig an.
Schwerpunkte der Lerninhalte sind die betreuungs- und hauswirtschaftlichen Bereiche. Die Seniorenassistentinnen werden bestens darauf vorbereitet die Arbeit in privaten Haushalten selbständig zu leisten.
![]() |
Freuen sich bald über ihren Abschluss mit der Qualifizierung zur Seniorenassistentin. ONsüd-Bild: POINET
|
Ein Vorteil dieser erfolgreichen Qualifizierungsmaßnahme ist, dass nicht nur die zu betreuende Person unterstützt wird, sondern auch die Angehörigen entlastet werden.
Das interessierte Publikum stellte eine Vielzahl von Fragen, die entweder von der Geschäftsleitung des Vereins Frauen in Arbeit, den anwesenden Dozentinnen oder auch von den Teilnehmerinnen selber beantwortet wurden.
Freizeit- und Aktivierungsangebote wurden den Gästen vorgestellt und begeistert ausprobiert.
Es gab bereits erste Kundenkontakte und einige interessierte Frauen, die an der nächsten Maßnahme teilnehmen wollen, haben sich schon registrieren lassen.
Der nächste Infotag wird voraussichtlich der
27. Mai 2013, um 13:00 Uhr
in der Anlaufstelle Süd aktiv, Bochumer Str. 133,45663 Recklinghausen, sein.
in der Anlaufstelle Süd aktiv, Bochumer Str. 133,45663 Recklinghausen, sein.
Voranmeldungen sind wünschenswert!
Ansprechpartnerinnen: Gudrun Braukmann, Tel.: 02361 / 908287
Ulrike Ziebuhr, Tel: 02361/3027018