Lichtkreuz erstrahlt in der Marienkirche Feier des 125-jährigen Weihetags mit Weihbischof em. Geerlings Das Kreuz des Künstlers Ludger Hinse in der Marienkirche bricht und reflektiert das einfallende Licht immer wieder in neuen Schattierungen. ONsüd-Bilder: (4) Bischöfliche Pressestelle / Christian Breuer Der Künstler Ludger Hinse passt bei der Installation des Kreuzes auf, dass es nicht beschädigt wird. Recklinghausen (pbm/cb). Mal sieht es aus wie eine schwebende Seifenblase, dann scheint es von roten Flammen umzüngelt, nur um Sekunden später in mattem Grün zu glänzen: Zum 125-jährigen Jubiläum des Weihetags ist in der Marienkirche in Recklinghausen-Süd ein Lichtkreuz aufgehängt worden. Geweiht wurde das Kreuz, das über dem Altar hängt, beim Festgottesdienst am 21. Oktober vom emeritiertenWeihbischof Dieter Geerlings. Geschaffen hat es der Künstler Ludger Hinse, ein Sohn der Stadt und schon lange eng mit der Pfarrei St. Antonius, zu der die Marienk...