Veranstaltungstipp


Sport, Spaß und Stimmung beim 11. Hafenfest
am 2. und 3. Juni am Recklinghäuser Stadthafen

Der Höhepunkt am Sonntag ist das große Elefantenbootrennen. Ab 15 Uhr paddeln 24 Teams um den Wanderpokal,
darunter zahlreiche Firmen, die in 9er Kanadiern plus Steuermann gegeneinander antreten. 
ONsüd-Bilder:  Friedhelm Kunze

„Das Hafenfest ist eine tolle sommerliche Veranstaltung, zu der immer viele Besucher kommen“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche. „Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein buntes Programm, und der Stadthafen ist mit seinem besonderen ‚Beach-Flair‘ ein schöner Ort.“
Das Hafenfest startet Samstag um 14 Uhr und am Sonntag um 11 Uhr. An beiden Tagen wartet auf die Besucher ein attraktives Rahmenprogramm.
Die Angebote des maritimen Marktes auf dem gesamten Hafengelände laden die Besucher zum Bummeln ein. Zahlreiche Stände mit Kunsthandwerk sowie Aussteller rund um das Thema Wassersport sind vertreten. Die DLRG zeigt an beiden Tagen Rettungsübungen und informiert, gleichfalls wie die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), über ihre Arbeit. Die Sportbootschule Ziegler und die Segelgemeinschaft Vest Recklinghausen e.V. präsentieren Recklinghausens Möglichkeiten, sich selbst auf die Planken zu begeben und Freizeitkapitän zu werden.
Musikalisch geht es am Samstagnachmittag ab 15 Uhr los. Dann sorgt das Marineblasorchester „Die Blauen Jungs“ in Marineuniformen für maritime Stimmung. Ohrwürmer halten Nina & the FatPack ab 19 Uhr beim Sparkassen-Clubraum-Auftritt parat. Unter dem Motto „aus alt mach neu und umgekehrt!“ verleihen die prämierten, jungen Musiker den Ohrwürmern der Generationen den gewissen "FatPack-Charme". Am Sonntag belebt Timo Maiwald mit seiner Looper-Lounge-Musik ab 11 Uhr das Hafenfest.
Für Kinder wird u.a. ein vergünstigtes Bungeetrampolin, sowie Kinderschminken und Zöpfeflechten angeboten. Auch das über die Brücke zu erreichende Umspannwerk ist an beiden Tagen geöffnet (Sa 10-17 Uhr, So 10-18 Uhr). Am Sonntag finden dort Hochspannungsvorführungen statt (12:30 Uhr, 15:00 Uhr und 16:30 Uhr).
Das Highlight für Augen und Ohren ist am Samstagabend mit Einbruch der Dunkelheit (ca. 22 Uhr) ein stimmungsvolles Musik-Feuerwerk von Feuerwerker René Osterhage. Wie jedes Jahr zum Hafenfest wird er wieder bunte Lichter in den nächtlichen Himmel und als Spiegelbild auf das Wasser des Kanals zaubern – ein Geheimtipp nicht nur für Hobbyfotografen!

Auf dem Wasser ist viel los: Das Fahrgast- und Ausflugschiff „Friedrich der Große“ geht am Stadthafen regelmäßig vor Anker und steht für kleine Schiffstouren zur Verfügung.
Gastronomisch liegt der Schwerpunkt beim Hafenfest auf maritimen Speisen: Das Angebot reicht vom Backfisch, Kibbeling und holländischem Matjes bis hin zu geräucherter Forelle. Natürlich gibt es aber auch Burger, Bratwurst und Pommes.
Das Hafenfest klingt am Sonntagabend um 19 Uhr aus. Der Eintritt ist frei.


Anreisetipp: Wegen des hohen Besucheraufkommens ist die Anreise mit dem Fahrrad zu empfehlen; eine Abstellmöglichkeit auf dem Gelände von Matador ist ausgeschildert.
Hafenfest Recklinghausen Samstag 02. Juni 14.00 - 22.00 Uhr | Sonntag 03. Juni 11.00 - 19.00 Uhr Am Stadthafen 6-9 | 45663 Recklinghausen | www.stadthafen.com

Beliebte Posts aus diesem Blog

Neues aus Süd

ONsüd-Fotoaktion

Stadtteilentwicklung