Bildung in Süd


Haus der Bildung: Eröffnungsfeier am 9. April


Es ist soweit: Die Bildungslandschaft in Recklinghausen wird um ein neues Gesicht reicher und damit attraktiver. Das Haus der Bildung am Neumarkt in Recklinghausen-Süd wird eröffnet. Los geht es am Samstag, 9. April, um 11 Uhr, die offizielle Eröffnung mit Bürgermeister Christoph Tesche ist um 12 Uhr.

„Ich lade alle Recklinghäuser Bürgerinnen und Bürger ein, das Haus der Bildung kennen zu lernen, denn mit dieser neuen Einrichtung gewinnt der Stadtteil Süd einmal mehr an Qualität“, sagt Tesche. „Die Angebote rund um Bildung und Beratung richten sich vor allem an Kinder, Jugendliche und deren Eltern, und sie sind auf den Stadtteil sehr gut zugeschnitten.“

ONsüd-Bild: Stadt RE
Im Haus der Bildung sind die Zweigstelle Süd der Stadtbücherei und die Fachstelle Jugendsozialarbeit vertreten. Die Fachstelle Jugendsozialarbeit bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen Beratungsangebote im Übergang Schule und Beruf an. Außerdem gibt es in der neuen Einrichtung Bildungs- und Beratungsangebote seitens des Kommunalen Bildungsbüros, des VHS-Erzählcafés, der AWO-Familienberatung Startpunkt, der Initiative Süd und der Stadtteilmütter sowie des Kinder- und Gesundheitsdienstes des Kreises.

„Wir beraten zum Beispiel über diverse Bildungsmöglichkeiten, das Nachholen von Schulabschlüssen oder über Hochbegabung“, erläutert Klaus Herrmann, Leiter des Kommunalen Bildungsbüros. „Auch können sich Eltern über das Bildungs- und Teilhabepaket, also über Zuschüsse für ihre Kinder im Schulalltag, informieren.“ Die Bildungspartner bieten Projekte und Kurse an, beispielsweise Lesungen, Bürgersprechstunden, Kinderwagentreffs oder Veranstaltungen zur Sprachförderung.

Jederzeit können sich weitere Vereine aus dem Stadtteil an das Haus der Bildung wenden, um Veranstaltungen und Kurse für die Bürger durchzuführen. Ansprechpartner ist Klaus Herrmann aus dem Kommunalen Bildungsbüro, unter Tel. 02361/50-1840 und per E-Mail an klaus.herrmann@recklinghausen.de.


Buntes Programm zur Eröffnung

Mit einem bunten Programm wird die Eröffnungsfeier des Hauses der Bildung am Samstag, 9. April, gestaltet. So werden zum Beispiel Bands und Schulchöre wie die Musikschule der Stadt Recklinghausen, die Schülerband der Käthe-Kollwitz-Schule oder die Band „Phoenix“ auftreten. Thomas und Elena Deutscher führen ein Theaterstück mit dem Titel „Findus will zum Zirkus“ auf. Mit Zaubereien auf der Bühne wartet Clown Trine auf.

Außerdem stellen sich die künftigen Nutzer der Einrichtung vor. Es werden zahlreiche Informationsstände aufgebaut und den Besuchern Hausführungen angeboten. Für das leibliche Wohl sorgen viele Getränke- und Essensstände.

Weitere Informationen zum Haus der Bildung gibt es in der Broschüre „Haus der Bildung – Recklinghausen-Süd“ auf www.recklinghausen.de.


Eröffnungsprogramm der Stadtbücherei im April

Die Zweigstelle Süd der Stadtbücherei bietet ab Montag, 11. April, ein Eröffnungsprogramm an. So finden verschiedene Lesungen, Puppentheater und Büchereiführungen statt. Der Eintritt ist jeweils frei. Los geht es am 11. April um 20 Uhr mit der Lesung von Helmut Peters und Thomas Häntsch: „Der Mensch – an und für sich und im Besonderen.“


Die weiteren Veranstaltungen werden zeitnah auf

www.recklinghausen.de/stadtbuecherei aufgelistet.



Beliebte Posts aus diesem Blog

Neues aus Süd

ONsüd-Fotoaktion

Stadtteilentwicklung