Kultur in RE-Süd
90 Jahre Umspannwerk Recklinghausen ONsüd-Bild: Foto des Museums aus dem Jahr 1928 der Fotografen: Othmer, Angenendt & Co., Dortmund Am 17.Februar jährt sich die Inbetriebnahme des Umspannwerks Recklinghausen zum neunzigsten Mal. Seit dem 17.2.1928 und bis heute versorgt das Umspannwerk einen Teil von Recklinghausen mit Elektrizität. Seit 1994 stehen die verbliebenen drei Gebäude aus der Gründungszeit unter Denkmalschutz, und seit 2000 beherbergt das Umspannwerk einen Teil des am 10.12.2000 eröffneten Museums Strom und Leben und ist Ankerpunkt auf der Route der Industriekultur. "Den 90. Geburtstag des Umspannwerks werden wir nicht ganz so spektakulär begehen wie Miss Sophie den ihren, aber wir nehmen ihn gern zum Anlass für drei Sonderführungen, die sich speziell der Geschichte des Umspannwerks widmen. Und wie es sich gehört, wird die erste der drei Führungen am Geburtstag selbst, also am kommenden Samstag, den 17.2. um 15.00 Uhr stattfinden. Die weiteren Termi...